Solution: Zertifizierung von Sicherheitsmanagementsystemen | ISO 28000
Solution: Zertifizierung von Sicherheitsmanagementsystemen | ISO 28000
TÜV AUSTRIA Zertifizierung von Sicherheitsmanagementsystemen für die Lieferkette nach ISO 28000
Ablauf ISO 28000-Zertifizierung
- 1.
- 2.
- 3.
- 4.
- 5.
- 6.
- 7.
- 8.
Akkreditierung
Information, Zielgruppe & Voraussetzung
Die ISO 28000 ist ein etablierter und weltweit bekannter Standard für die Zertifizierung von Sicherheitsmanagementsystemen für die Lieferkette. Mit einer Zertifizierung nach ISO 28001 erhöhen Sie die Sicherheitsstandards in der Lieferkette, optimieren Ihre Prozesse und steigern damit die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens. Zudem bildet der Standard die Basis für die fortlaufende Verbesserung Ihres Unternehmens in Bezug auf Sicherheit und gibt Ihnen die Möglichkeit, den hohen Sicherheitsstandard Ihrer Dienstleistungen nachzuweisen.
Der Standard richtet sich an Unternehmen, für die es erforderlich ist, seine Lieferkette auf sichere Art zu managen.
Die Voraussetzung dafür ist ein dokumentiertes und in der Organisation integriertes bzw. gelebtes Sicherheitsmanagementsystem.
Das Zertifikat (siehe Musterzertifikat) besitzt eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren und darf entsprechend der Zertifizierordnung zu Werbezwecken verwendet werden. Das Zertifizierungslogo kann beispielsweise auf Briefpapier, der Website (jeweils in Zusammenhang mit der Organisation) verwendet werden. Die jeweils geplante Verwendung muss aus rechtlichen Gründen durch die Zertifizierungsstelle freigegeben bzw. bestätigt werden.
Vorteile ISO 28000-Zeritifzierung
- Sicherung der Lieferkette ist das, was ihr Kunde wünscht. Übertreffen Sie die Erwartungen Ihrer Kunden und verschaffen Sie sich einen Marktvorteil. Eine Zertifizierung nach ISO 28000 unterstützt Sie dabei, die Anforderungen und Bedürfnisse Ihrer Kunden transparent zu machen
- Ein fhttps://stagetpakks.tuv.at/wp-content/uploads/sites/48/2021/08/Vunktionierendes Sicherheitsmanagementsystem führt durch Prozessoptimierung, Fehlerminimierung und -vermeidung zu Kostenreduktion und Effizienzsteigerung. Durch transparente Abläufe und Maßnahmen zur laufenden Verbesserung sind zertifizierte Unternehmen immer einen Schritt voraus
- Das richtige Maß finden – mit den Experten des TÜV AUSTRIA. Dokumentation um der Dokumentation willen? Ein Sicherheitsmanagementsystem funktioniert nur dann zweckmäßig, wenn es dem Unternehmen dient. Unsere Auditor_innen schaffen für Sie den größtmöglichen Nutzen aus Auditierung und Zertifizierung
- Durch Klarheit über Ziele, Prozesse und Verantwortlichkeiten schaffen Sie nicht nur eine erfolgsorientierte Unternehmenskultur, sondern steigern auch das Verantwortungsbewusstsein und die Motivation Ihrer Mitarbeiter
- Eine Zertifizierung nach ISO 28000 durch den TÜV AUSTRIA erbringt den Nachweis und damit das vom Markt eingeforderte Vertrauen in Ihre Dienstleistungen und ihre Organisation selbst