Solution: Versandbehälterverordnung – TPED 2010/35/EU – ADR/RID/ADN

Solution: Versandbehälterverordnung – TPED 2010/35/EU – ADR/RID/ADN

TÜV AUSTRIA Vertrieb

TÜV AUSTRIA Vertrieb

Deutschstraße 10 1230 Wien

+43 5 0454 1700

+43 5 0454 71700

E-Mail senden

TÜV AUSTRIA Vertrieb

Versandbehälterverordnung – TPED 2010/35/EU - ADR/RIDVersandbehälterverordnung – TPED 2010/35/EU - ADR/RIDangle down red

AkkreditierungAkkreditierungangle down red

RegelwerkeRegelwerkeangle down red

  • Versandbehälterverordnung 2011
  • Druckgerätegesetz DGG
  • Richtlinie 2010/35/EU des europäischen Parlaments und des Rates über ortsbewegliche Druckgeräte
  • Ortsbewegliche Druckgeräte Verordnung 2011 – ODGV 2011
  • ADR Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße
  • RID Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter
  • ADN Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen
  • Richtlinie 2008/68/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland
  • Gefahrgutbeförderungsgesetz – GGBG
  • IMDG-Code (International Maritime Dangerous Goods Code), Beförderungsvorschrift für gefährliche Güter im Seeschiffsverkehr
  • ICAO-TI – Technical Instructions For The Safe Transport of Dangerous Goods by Air
  • IATA-Gefahrgutvorschriften (DGR)

"TÜV AUSTRIA prüft gem. ADR/RID Flaschen, Tauchflaschen, Atemschutzflaschen, Feuerlöscher, Kryobehälter, Druckfässer, Flaschenbündel, Silotransportbehälter, Tanks und Tankcontainer zum Transport gefährlicher Gase"

Die Vorschriften über die Beförderung von gefährlichen Gütern beinhalten unter anderem Anforderungen an die Herstellung, die wiederkehrenden Prüfungen, sowie die Befüllung von Flaschen, Tanks, IBC-Behältern etc.

Dienstleistungen

  • Baumusterzulassungen
  • Überwachung der Herstellung und erstmalige Prüfungen
  • Wiederkehrende Prüfungen
  • Auditierung von Qualitätssicherungssystemen (betriebseigener Prüfdienste)
  • Zulassungen und Überwachungen von Füllstellen
  • Zulassungsbescheinigungen für Fahrzeuge zur Beförderung gefährlicher Güter
  • Beratende Tätigkeiten, Consulting

Behälterarten

  • Druckgefäße: Flaschen, Großflaschen, Flaschenbündel, Druckfässer, verschlossene Kryo-Behälter, Metallhydrid-Speichersysteme und Bergungsdruckgefäße
  • Brennstoffzellen-Kartuschen
  • Druckgaspackungen (Aerosoldosen)
  • Behälter für kohlensäurehaltige Getränke
  • Gaspatronen
  • Tauchflaschen, Atemschutzflaschen
  • Feuerlöscher
  • Kraftgastanks
  • Silotransportbehälter
  • IBC Großpackmittel
  • ADR-Tanks: festverbundene Tanks (Tankfahrzeuge), Aufsetztanks, Batterie-Fahrzeuge, Tankcontainer, Tankwechselaufbauten (Tankwechselbehälter), MEGC, Saug- Drucktanks für Abfälle
  • RID-Tanks: Kesselwagen, abnehmbare Tanks, Batteriewagen, Tankcontainer, Tankwechselaufbauten (Tankwechselbehälter), MEGC, Saug- Drucktanks für Abfälle

ADN-Tanks: festverbundene Tanks (Tankfahrzeuge), Aufsetztanks, Batterie-Fahrzeuge, Tankcontainer, Tankwechselaufbauten (Tankwechselbehälter), MEGC, Saug- Drucktanks für Abfälle

close

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land*
Address
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ich bin tami

close

Sind Sie zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

arrow right red

Lösung finden

arrow right red

Wissenschaftspreis einreichen

arrow right red

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

arrow leftLösung finden

close

arrow leftWiPreis einreichen

close

arrow left

close

arrow leftWiPreis einreichen

close

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*

You cannot copy content of this page