100 % Qualitätsausbildung in Italien: TÜV AUSTRIA erwirbt CFF

17.07.2023

TÜV AUSTRIA erweitert sein Portfolio an Schulungslösungen und hat kürzlich 100 % der Consulenza e Formazione Finanziaria SRL (CFF) erworben. Ziel ist es, die CFF, ihr Lehrerteam und ihre innovativen Unterrichtstechniken zu einer bemerkenswerten Referenz in der Geschäftswelt zu machen. Die Übernahme stärkt die Rolle der CFF als Teil der TÜV AUSTRIA Gruppe als Marktführer im Bankensektor. Das gesamte Lehrerteam wird unter der Leitung von Antonio Musella weiterarbeiten, und es sind weitere Initiativen geplant, um die Schulungsaktivitäten für Geschäftskunden – die bereits erfolgreich im Finanzbereich durchgeführt werden – auszuweiten.

Aktiv im Bildungsbereich

Die TÜV AUSTRIA Gruppe integriert die Talente von CFF, behält die gesamte Struktur bei und baut darauf auf, um sie gemeinsam weiterzuentwickeln. Crescenzo di Fratta, TÜV AUSTRIA Country Manager Italien, begrüßt ein neues Mitglied in der Unternehmensgruppe: “Der TÜV AUSTRIA schätzt und erkennt die Qualität der spezialisierten Ausbildungsdienstleistungen von CFF an. Die CFF und der TÜV AUSTRIA teilen die gleiche Vision hinsichtlich der strategischen Bedeutung einer verstärkten Ausbildung, denn sie ist so viel mehr, sie ist Kultur und Wissen – zwei grundlegende Elemente für das Wachstum unseres Landes. Deshalb haben wir uns entschlossen, in diesen neuen Bereich für unser Bildungsgeschäft zu investieren.”

Das Unternehmen ist seit mehr als 20 Jahren auf die Durchführung spezifischer technischer und verhaltensbezogener Schulungen im Finanzbereich spezialisiert und verfügt über ein sehr hohes zertifiziertes und wahrgenommenes Qualitätsniveau: “Viele Schulungsunternehmen rühmen sich mit ihrer Qualität in Bezug auf die Lehrmethoden, die Analyse des Schulungsbedarfs der Kunden und die Effizienz des Unterrichts. Wenn man von ‘Qualität’ spricht, kann man im Allgemeinen verschiedene Stufen identifizieren, die verschiedene Aspekte definieren, die der Qualität zuzuschreiben sind. Es gibt jedoch eine Qualitätsstufe f, die als ‘anerkannte Qualität’ bezeichnet wird, und auf diese Stufe ist die CFF besonders stolz”, sagt Antonio Musella.

v.l.: Dipl.-Umweltwiss. Mag. Markus Manz (CEO Software Competence Center Hagenberg (SCCH)), Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und DI Dr. Stefan Haas (CEO TÜV AUSTRIA) (c) Land OÖ/Peter Mayr

TRUSTIFAI

Das Qualitätssiegel für Künstliche Intelligenz
Österreichs erster KI Test- und Qualifizierungshub

TÜV AUSTRIA und das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) verkündeten bei einer Pressekonferenz mit dem Oberösterreichischen Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und dem Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner die Gründung von Österreichs erster KI Test- und Qualifizierungshub.

 

https://www.trustifai.at | TÜV AUSTRIA und das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) gründen in einer wegweisenden Kooperation mit TRUSTIFAI Österreichs erstes KI Test- und Qualifizierungshub. TRUSTIFAI dient der Überprüfung und Zertifizierung von KI-Anwendungen. Durch ein unabhängiges Qualitätssiegel nach höchsten Standards wird Vertrauen in die sichere und zuverlässige Anwendung von KI geschaffen, was wiederum das Wachstum des KI-Marktes weiter vorantreibt.

TÜV AUSTRIA & Software Center Hagenberg Joint Venture

TRUSTIFAI
Sichere & zuverlässige Anwendung von KI

https://www.trustifai.at | TÜV AUSTRIA und das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) gründen in einer wegweisenden Kooperation mit TRUSTIFAI Österreichs erstes KI Test- und Qualifizierungshub. TRUSTIFAI dient der Überprüfung und Zertifizierung von KI-Anwendungen. Durch ein unabhängiges Qualitätssiegel nach höchsten Standards wird Vertrauen in die sichere und zuverlässige Anwendung von KI geschaffen, was wiederum das Wachstum des KI-Marktes weiter vorantreibt.

v.l.n.r.: TÜV AUSTRIA Sachverständiger Rudolf Reisner, Auhof Center und Riverside-Eigentümer Kommerzialrat Peter K. Schaider, TÜV AUSTRIA Legal Compliance-Vertriebsleiter Günther Strobel und TÜV AUSTRIA Sachverständiger Mario Ullram (c) APA Fotoservice / Krisztian Juhasz

Geprüft & Sicher

Mit Sicherheit: TÜV AUSTRIA sorgt für höchstes Shopping-Vergnügen
Prüfung gemäß § 82b der Gewerbeordnung

Das Auhof Center im Westen von Wien mit über 150 Shops und die Riverside Shopping Mall mit mehr als 50 Geschäften im Süden der Hauptstadt vertrauen bei der Überprüfung ihrer Shoppingcenter bereits seit nunmehr zehn Jahren auf die fachliche Expertise von TÜV AUSTRIA.

Gianni Esposito_Crescenzo die Fratta_c_TÜV AUSTRIA

Akquisition

TÜV AUSTRIA übernimmt die Prüfstelle NTI-Italia S.r.l.
Portfolio-Erweiterung in Italien

Das Unternehmen konnte sich insbesondere im Bereich der wiederkehrenden Prüfung von Arbeitsmitteln erfolgreich auf dem italienischen Markt etablieren.

TÜV AUSTRIA Tag der offenen Tür

Was kann moderne Prüftechnik?
TÜV AUSTRIA Tag der offenen Tür – Prüftechnik

Wir zeigen Ihnen, was moderne Prüftechnik kann! In unserem TÜV AUSTRIA Technology & Innovation Center bringen wir Ihnen mit Stationsbetrieben sowie Keynotes unsere Welt der Prüftechnik nahe.

v.l.: Dipl.-Umweltwiss. Mag. Markus Manz (CEO Software Competence Center Hagenberg (SCCH)), Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und DI Dr. Stefan Haas (CEO TÜV AUSTRIA) (c) Land OÖ/Peter Mayr
https://www.trustifai.at | TÜV AUSTRIA und das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) gründen in einer wegweisenden Kooperation mit TRUSTIFAI Österreichs erstes KI Test- und Qualifizierungshub. TRUSTIFAI dient der Überprüfung und Zertifizierung von KI-Anwendungen. Durch ein unabhängiges Qualitätssiegel nach höchsten Standards wird Vertrauen in die sichere und zuverlässige Anwendung von KI geschaffen, was wiederum das Wachstum des KI-Marktes weiter vorantreibt.
v.l.n.r.: TÜV AUSTRIA Sachverständiger Rudolf Reisner, Auhof Center und Riverside-Eigentümer Kommerzialrat Peter K. Schaider, TÜV AUSTRIA Legal Compliance-Vertriebsleiter Günther Strobel und TÜV AUSTRIA Sachverständiger Mario Ullram (c) APA Fotoservice / Krisztian Juhasz
Gianni Esposito_Crescenzo die Fratta_c_TÜV AUSTRIA
Forschungsanlage „Underground Sun Storage 2030“ Bildnachweis: RAG / TV 1

Ich bin tami

Sind Sie zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

Lösung finden

Wissenschaftspreis einreichen

Zertifikate prüfen

  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

Lösung finden

WiPreis einreichen

WiPreis einreichen

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*
<p>You cannot copy content of this page</p>