Solution: Phased Array
Solution: Phased Array

TÜV AUSTRIA GMBH
TÜV AUSTRIA GMBH
Region: Österreich

TÜV AUSTRIA GMBH


TPA KKS GMBH - TÜV AUSTRIA Group
TPA KKS GMBH - TÜV AUSTRIA Group
Region: Österreich

TPA KKS GMBH - TÜV AUSTRIA Group


TÜV AUSTRIA GMBH
TÜV AUSTRIA GMBH
Region: Österreich

TÜV AUSTRIA GMBH


TPA KKS GMBH - TÜV AUSTRIA Group
TPA KKS GMBH - TÜV AUSTRIA Group
Region: Österreich

TPA KKS GMBH - TÜV AUSTRIA Group

"Die Phased Array Prüfung bietet durch die freie Gestaltung von Schallfeldern vielfältige Einsatzmöglichkeiten."
Phased Array
Im Gegensatz zur konventionellen Ultraschallprüfung mittels Einschwingerprüftechnik, bietet die Phased Array Prüfung durch die freie Gestaltung von Schallfeldern vielfältigere Einsatzmöglichkeiten. Linear- und Sectorscans ermöglichen einen hohen Automatisierungsgrad.
Die Phased Array Prüfung stellt hohe Anforderungen an die Ausbildung und Schulung des Prüfpersonals. Im Vorfeld zu Ihren Projekten simulieren unsere Ingenieure und Techniker den Schallverlauf, um so optimierte Setups für die Prüfung zu ermitteln.
In der TÜV AUSTRIA Group wird die Phased Array Prüfung ausschließlich durch zertifiziertes Personal nach allen nationalen, europäischen und internationalen Normen durchgeführt.
Vorteile der Phased Array Technik
- Prüfung mit mehreren Einschallwinkeln beim Sektorscan (Effizienz und Befundsicherheit)
- hohe Volumenabdeckung, bei eingeschränkter Geometrie des Prüfgegenstandes
- Im Vorfeld werden die Ultraschallverläufe simuliert, um die optimale Prüftechnik festzulegen.
- erhöhte Prüfgeschwindigkeit
- keine aufwendigen Strahlenschutzmaßnahmen
- Wanddickenbereich bis 300mm normativ prüfbar
Anwendungsbereich
Die Phased Array Prüfung ist besonders für Anwendungen geeignet, welche eine hohe Fehlerauflösung sowie hohe Prüfgeschwindigkeiten erfordern. Weiters wird sie für wiederkehrende Prüfungen und im Rahmen von RBI Programmen u.a. für Corrosion Mapping und die Prüfung von Rohren und Rohrbögen eingesetzt.
Weitere Tags: