Solution: Lichttechnik
Solution: Lichttechnik
Lichttechnik: Ausbreitungsberechnungen, Emissions- und Immissionsprognosen
Lichttechnik: Ausbreitungsberechnungen, Emissions- und Immissionsprognosen
Als Lichtimmission wird die Einwirkung von natürlichen und künstlichen Lichtquellen (Emissionsquellen) beim Betrachter bezeichnet. Über das Licht der Parkplatz- und Straßenbeleuchtung, der Beleuchtung von Firmenarealen, der Sportplatzbeleuchtung, der Bestrahlung von Gebäuden und Objekten oder auch bei selbstleuchtenden Objekten wie z.B. Leuchtreklamen kann es beim Nachbarn zu Störungen und Belästigungen kommen und überdies führen falsch ausgerichtete Leuchten zur “Lichtverschmutzung”.
Besonnungs- und Beschattungsanalysen
Auf Wunsch führen wir für Ihr Grundstück, Ihre Terrasse oder Dach eine Sonnenstundenberechnung durch.Bei der Sonnenstundenberechnung handelt es sich um einen Überblick über die im aktuellen Kalenderjahr theoretisch möglichen Sonnenstunden (z.B. ohne Bewölkung, Nebel u.dgl.) am gewählten Ort. Zur Ableitung der örtlich zu erwartenden Sonnenscheindauer berücksichtigt die Berechnung die im Rahmen der IST-Erhebung vor Ort festgestellte Abschattung durch z.B. Bebauungen, Bewuchs und Horizonte.
Schattenwurfanalyse
Im Rahmen von UVP-Prüfungen und allgemeinen Baugenehmigungsverfahren sind bei zukünftigen Bauvorhaben oder bei Erweiterung und Änderung des Bestandes die projektbedingten Wirkungen auf die Nachbarschaft zu überprüfen. Eine wesentliche Wirkung von Bauten ist u.a. der Schattenwurf, der sich mit Hilfe eines 3-dimensionalen Computermodells und einer Sonnenstandsberechnung (Simulation der Einflüsse auf die vorhandene Bebauung/Umgebung für einzelne Zeitschritte) bereits früh in der Planungsphase abschätzen lässt.