Solution: ISMS-Bestandsaufnahme nach ISO/IEC 27001:2013

Solution: ISMS-Bestandsaufnahme nach ISO/IEC 27001:2013

TÜV TRUST IT GMBH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA

TÜV TRUST IT GMBH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA

Region: Deutschland

Waltherstraße 49-51 51069 Köln Deutschland

+49 221 9697890

E-Mail senden

TÜV TRUST IT GMBH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA

Mit der Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO/IEC 27001:2013 werden Prozesse etabliert, um Informationen hinsichtlich Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Authentizität zu schützen. Doch vor dem Start eines ISMS-Projekts gilt es zu untersuchen, ob und inwiefern bereits Prozesse und dazugehörige Maßnahmen etabliert sind.

Deshalb sollte zunächst eine ISMS-Bestandsaufnahme durch eine unabhängige Instanz durchgeführt werden. Hierfür hat die TÜV TRUST IT ein standardisiertes Vorgehen entwickelt, das es ermöglicht, Abweichungen zwischen SOLL und IST zu erkennen und Optimierungspotenziale aufzuzeigen.

  • Umfassende Bestandsaufnahme mit übersichtlichen Aufwand und minimaler Ressourcenbildung
  • Überblick über den Reifegrad der ISMS-Prozesse und Maßnahmen
  • Abschlussbericht mit Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise
  • Optimale Basis für den Aufbau eines ISMS
close

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land*
Address
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ich bin tami

close

Sind Sie zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

arrow right red

Lösung finden

arrow right red

Wissenschaftspreis einreichen

arrow right red

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

arrow leftLösung finden

close

arrow leftWiPreis einreichen

close

arrow left

close

arrow leftWiPreis einreichen

close

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*

You cannot copy content of this page