Solution: Durchstrahlungsprüfung RT
Solution: Durchstrahlungsprüfung RT

TÜV AUSTRIA GMBH
TÜV AUSTRIA GMBH
Region: Österreich

TÜV AUSTRIA GMBH


TPA KKS GMBH - TÜV AUSTRIA Group
TPA KKS GMBH - TÜV AUSTRIA Group
Region: Österreich

TPA KKS GMBH - TÜV AUSTRIA Group


TÜV AUSTRIA GMBH
TÜV AUSTRIA GMBH
Region: Österreich

TÜV AUSTRIA GMBH


TPA KKS GMBH - TÜV AUSTRIA Group
TPA KKS GMBH - TÜV AUSTRIA Group
Region: Österreich

TPA KKS GMBH - TÜV AUSTRIA Group

Durchstrahlungsprüfung RT
In welcher Region benötigen Sie diese Lösung?
- Alle Regionen
Akkreditierung
"Die Durchstrahlungsprüfung ist ein bildgebendes Verfahren zur Darstellung von volumenhaften inneren und äußeren Materialfehlern."
Durchstrahlungsprüfung RT
Die Durchstrahlungsprüfung ist ein bildgebendes Verfahren zur Darstellung von volumenhaften inneren und äußeren Materialfehlern. Durch Dichteunterschiede zwischen dem Grundmaterial und der Fehlstelle ist der Fehler nachweisbar.
In der technischen Anwendung unterscheidet man grundsätzlich zwei Verfahren:
- Durchstrahlungsprüfung mit radioaktiven Isotopen (z.B. Ir192, Se75)
- Durchstrahlungsprüfung mittels Röntgenröhre
Eine Erweiterung der konventionellen Durchstrahlungsprüfung (Filmtechnik) ist die digitale Radiographie. Hierbei erfolgt statt der Nutzung des klassischen Röntgenfilms die Verwendung einer digitalen Speicherfolie, was eine nachträgliche digitale Weiterverarbeitung ermöglicht.
In der TÜV AUSTRIA Gruppe wird die Durchstrahlungsprüfung ausschließlich durch zertifiziertes Personal nach allen nationalen, europäischen und internationalen Normen durchgeführt.
Anwendungsbereich
Die Durchstrahlungsprüfung wird insbesondere bei sicherheitsrelevanten Bauteilen im Behälter- und Anlagenbau angewendet. Im Speziellen werden Schweißnähte, Gussteile aber auch Schmiedestücke auf innere Fehler überprüft.
Weitere Tags: