Solution: Cyber Watchdog: Schaffen eines kontinuierlichen Sicherheitsniveaus
Solution: Cyber Watchdog: Schaffen eines kontinuierlichen Sicherheitsniveaus

DI Alexander Zeppelzauer
DI Alexander Zeppelzauer
Region: Österreich

DI Alexander Zeppelzauer


TÜV TRUST IT GMBH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA
TÜV TRUST IT GMBH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA
Region: Deutschland

TÜV TRUST IT GMBH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA


DI Alexander Zeppelzauer
DI Alexander Zeppelzauer
Region: Österreich

DI Alexander Zeppelzauer


TÜV TRUST IT GMBH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA
TÜV TRUST IT GMBH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA
Region: Deutschland

TÜV TRUST IT GMBH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA

Cyber Watchdog: Schaffen eines kontinuierlichen Sicherheitsniveaus
In welcher Region benötigen Sie diese Lösung?
IT-Sicherheit ist ein dynamischer Prozess, der stets Anpassungen der IT-Sicherheitsprozesse zur Folge hat. Systeme, die heute als sicher bezeichnet werden, können dies morgen schon nicht mehr sein. Punktuelle Penetrationstests alleine sind daher nicht ausreichend. Vielmehr sollte eine permanente Überprüfung Ihrer IT-Sicherheitslandschaft stattfinden.
Mit dem Cyber Watchdog bietet die TÜV TRUST IT ein Schwachstellenmanagement an, dass Ihre IT-Systeme permanent, risikoorientiert und technisch prüft. Mithilfe von Schwachstellenscannern und gezielten Penetrationstests stellen wir fest, ob Ihre IT-Systeme ausreichend geschützt sind.
- Objektive Bewertung Ihrer IT-Risiken durch unsere erfahrenen Security Analysten
- Empfehlungen, wie Sie Ihr Sicherheitsniveau verbessern und dauerhaft halten können
- Permanenter Schutz für Ihre IT-Systemlandschaft
- Kontinuierliches Sicherheitsniveau
Weitere Tags: